Edit this in WPZOOM Theme Options 800-123-456
 

Hundespielzeug

Die meisten Hunde haben einen angeborenen Spieltrieb, der oft auch mit ihrem Jagdtrieb zusammenhängt. Insbesondere Welpen müssen spielen, um zu lernen. Doch auch erwachsene Hunde lernen noch beim Spielen. Hundespielzeug hilft aber nicht nur bei der Erziehung und Ausbildung des Hundes, sondern es stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.

Spielzeug zum Apportieren

Zum Apportieren eignen sich Bälle, Wurfscheiben und Spielzeug mit Wurfschnur. Diese sind in großer Vielfalt in Tierhandlungen erhältlich und können je nach Alter und Größe des Hundes ausgewählt werden. Einige dieser Artikel sind schwimmfähig oder verfügen über LED-Lichter. Andere können mit leckeren Belohnungen gefüllt werden oder tragen durch ihre Beschaffenheit zur Zahnpflege bei. Hundespielzeug ist erhältlich in unterschiedlichen Materialien, wie Plüsch, Naturgummi oder Plastik.

Kau- und Beißspielzeug

Alle Hunde müssen kauen, ganz besonders Welpen während des Zahnwechsels. Obwohl Tierhandlungen eine Vielzahl verschiedener Kau- und Beißspielzeuge aus hochwertigen und strapazierfähigen Materialien anbieten, können Hundebesitzer ihrem Hund auch kostengünstige Alltagsgegenstände zum Kauen geben. Die meisten Hunde lieben verknotete Seile und Taue aus verschiedenen Materialien, Äste verschiedenen Umfangs aus nicht-splitterndem Holz, verknotete Lappen und natürlich nicht-splitternde Knochen (keine Hähnchenknochen!). Für zahnende Welpen kann man ein nasses Geschirrtuch verknoten und einfrieren. Auch ganze gefrorene Karotten wirken sehr lindernd für zahnende Welpen. Gleichzeitig sind die A-Vitamine in Karotten sehr gut für die Augen.

Zahnpflege

Kauen und Beißen trägt erheblich zu Zahnpflege bei. In Tierhandlungen findet man speziell entwickeltes Hundespielzeug für diesen Zweck. Gutes Zahnpflege-Spielzeug wird aus Naturgummi oder Naturkautschuk hergestellt und ist genoppt, damit das Zahnfleisch gut massiert wird.

Interaktives Hundespielzeug

Interaktives Hundespielzeug ist speziell entwickeltes Spielzeug, bei dem der Hund arbeiten muss, um eine Belohnung freizusetzen. Dabei wird die Intelligenz, der Geruchssinn und das Erinnerungsvermögen des Hundes trainiert und er lernt, wie er etwa durch spielerische Dreh-, Schiebe- oder Hebebewegungen an Belohnungen herankommen kann. Bei diesen Spielzeugen kommt keine Langeweile auf, daher eignen sie sich hervorragend in Situationen, in denen man den Hund für eine Weile alleine im Haus lassen muss.